Geschrieben von Hubi eV
Kategorie: Studium
Zugriffe: 12511
Das Studium erfolgt jährlich zum Wintersemster.
Die Bewerbungen beginnen am 1. Juni 2020 und enden am 15. Juli 2020. Hier gibt es weitere Fristen und Termine an der Universität Greifswald.
Wintersemester 2020/21
Bachelor of Science Humanbiologie
DIe Bewerbung hat direkt bei der Universität Greifswald zu erfolgen und nicht beim Dialogorientiertem Serviceverfahren (DoSV).
Der Studiengang ist örtlich zulassungsbeschränkt. Das bedeutet, die Universität Greifswald vergibt die Studienplätze über ein eigenes Zulassungsverfahren.
Das eigene Zulassungsverfahren beinhaltet verschiedene Gewichtungen in verschiedenen Kriterien.
Gewichtung |
Kriterium |
Was bedeutet das? |
30 % |
Abiturbesten |
- Hier ist das Ergebnis der Hochschulzugangs-
- berechtigung ausschlaggebend. Damit ist in der Regel
- die Abiturdurchschnittsnote gemeint.
- Die Durchschnittsnoten werden in eine Rangliste eingeführt und 30 % der Studienplätze in Greifswald werden an die mit einem "besseren" Schnitt vergeben.
|
10 % |
Zusätzliche
Eignungen
|
- Auch hier wird eine Rangliste erstellt. Dabei wird die
- Summe der Punkte zusammengetragen, die erhältlich sind bei einer Berufsausbildung. Die Abschlussnote in der Berufsausbildung "sehr gut" oder "gut" erhöhen die Punktzahl.
- Welche Ausbildungen sind gültig und wie viele Punkte entspringen? Klicke hier: Zusätzliche Eignungen
|
60 % |
Auswahlverfahren
der
Hochschule
|
- Die Rangliste hier orientiert sich wieder an die Summe von Punktzahlen. Als Erstes wird die Gesamtpunktzahl der Hochschulzugangsberechtigung einbezogen und dann mit den erreichten Punkten (Zuschlagspunkte) in verschiedenen Kriterien addiert.
- Diese Zuschlagspunkte sind erhältlich durch die Note im Fach Biologie in der Qualifikationsphase, durch die Noten in den Fächern Chemie, Physik, Mathematik und Englisch, nochmals durch eine bestimmte Berufsausbildung und durch die Abschlussnote in der Berufsausbildung.
- Wie viele Punkte werden für diese verschiedenen Kriterien vergeben, für welches mehr, für welches weniger?
- Klicke hier: Auswahlverfahren der Hochschule
|
Master of Science Humanbiologie
Dieser Studiengang ist an der Universität Greifswald zulassungsfrei, daher ist keine Bewerbung notwendig.
Die Hochschulabschlüsse in den folgenden Bachelor-Studiengängen qualifizieren das Studium im Master of Science Humanbiologie in Greifswald:
- B.Sc. Abschluss in Biologie
- Bonn: Molekulare Biomedizin
- Duisburg-Essen: Medizinische Biologie
- Erlangen-Nürnberg: Molekulare Medizin
- Freiburg: Molekulare Medizin
- Göttingen: Molekulare Medizin
- Greifswald: Humanbiologie, Biologie
- Marburg: Humanbiologie (Biomedical Science)
- Regensburg: Molekulare Medizin
- Rostock: Medizinische Biotechnologie
- Tübingen: Molekulare Medizin (Molecular Medicine)
- Ulm: Molekulare Medizin
- Würzburg: Biomedizin
Der Prüfungsausschuss entscheidet über die Gleichwetigkeit anderer Hochschulabschlüsse.
Studierende mit einem ausländische Bachelorabschlüsse nehmen bitte Kontakt mit uni.assist auf.
Klicke hier für weitere Informationen über den Master-Studiengang in Greifswald.
Tagged Under