Erstsemsterwoche 2015

Liebe Erstis - Willkommen in Greifswald!

 

Wir vom Humanbiologieverein möchten euch einladen, eure Erstsemesterwoche mit uns zu verbringen.

Dazu haben wir uns ein kleines Programm überlegt. Wenn ihr Lust habt, würden wir uns freuen, euch zu treffen.

Solltet ihr Fragen haben, meldet euch unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Montag, 5.10.

  • ab 15.30 Uhr Begrüßung in der Mensa am Beitz-Platz

  • ab 17.30 Uhr Marsch zum Braugasthof Fritz zum Kennenlernen bei Kellerbier.

  • Nacht der offenen Clubs

Dienstag, 6.10.

  • 10 Uhr Frühstück im Bootshaus Hilda, Salinenstraße (Treff an der Touristeninfo, Marktplatz)

  • danach wichtige Institute und Hörsäle in der Innenstadt und Abholen der Mensakarten

  • 18 Uhr Hubi-Schlürfen in der Hermanns, Gützkower Str. 1

  • Party in der Mensa

Mittwoch, 7.10.

  • 11.30 Uhr Mittagessen und Abholen der Mensakarten in der Mensa am Bertholdt-Beitz-Platz

  • danach wichtige Institute und Hörsäle auf dem neuen Campus + Anmeldung in der Universitätsbibliothek (UB) und Führung durch das Institut für Immunologie

  • Einführung in Groupware und das HIS im Biotechnikum + Kuchenessen am Ententeich

  • Party in der Kiste

Donnerstag, 8.10.

  • 10 Uhr Einführungsveranstaltung mit Prof. Endlich in der Anatomie

    (Treff 9.40 Uhr Touristeninfo am Markt oder direkt vor der Anatomie)

  • ca. 11.30 Uhr Führung durch die anatomische Sammlung

  • 13 Uhr Mittagessen in der Mensa am Schießwall

  • 14 Uhr Ersti-Challenge mit dem FSR-Bio, danach Glühwein und Würstchen, gemeinsamer Austausch und Kennenlernen der Erstsemester aller Studiengänge des FSR Biowissenschaften

  • Party in der Mensa

Freitag, 9.10.

  • 11 Uhr Fahrradtour zum Strandbad Eldena mit Spiel und Spaß im Kampf gegen die Tutoren und Überraschungsprogramm! (Treff vor der UB, Fahrradlose können mitgenommen werden, ein Spaziergang ist auch möglich)

  • Party im Geokeller

 

Wir hatten viel Spaß mit euch :)

Ab jetzt, viel Glück im Studium!

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichwohl für beiderlei Geschlecht.

Förderer

Der Humanbiologie Greifswald e.V. wurde am 23.6.99 in Greifswald gegründet, und beruht auf der Zusammenarbeit von engagierten Studenten und Professoren.

Ziele des Vereins sind

  • die Förderung der Studenten des Studienganges Humanbiologie
  • die Erhaltung der Kontakte zu den Absolventen und Förderung der Kontakte untereinander
  • der Kontakte auf Hochschulebene zu anderen Universitäten national und international
  • die Förderung von interdisziplinären Kontakten zwischen Medizin, Naturwissenschaft und Industrie
  • die Durchführung und Unterstützung wissenschaftlicher Veranstaltungen
  • die Unterstützung bei der Praktikumssuche

Sehr geehrte Damen und Herren,

Wir hoffen, Ihnen mit den oben genannten Stichpunkten einige unserer Ziele nahe gebracht zu haben.

Wir sind ein Verein, der den Studiengang Humanbiologie in Greifswald prägen möchte, der eine hohe Ausbildungsqualität und einen möglichst großen wissenschaftlichen Background bei den Absolventen sichern, sowie die Vernetzung der Studierenden untereinander fördern möchte.

Wo liegen Ihre Vorteile, warum sollten Sie uns fördern?

Der Studiengang Humanbiologie ist stark interdisziplinär ausgerichtet. Die Grundlage bildet dabei eine biologisch/naturwissenschaftliche Ausbildung, verknüpft mit den Humanwissenschaften Medizin und Pharmazie. Unsere Studierenden eignen sich so ein weit gefächertes theoretisches Wissen an. Anwendung findet dieses Wissen dann in zahlreichen Praktika, welche das gesamte Studium begleiten und zur Aneignung von vielfältigen und modernen Methodenkenntnisse dienen. Dadurch sollen Qualifikationen für vielfältige Bereiche, z.B. in Forschung, Lehre, Industrie, Medizin und Wissenschaft erlangt, werden.

Des Weiteren ist der Studiengang zulassungsbeschränkt und in der Zahl der Studenten stark begrenzt, wodurch ein hohes Niveau durch individuelle Betreuung der Studenten garantiert ist.

Wie können Sie uns helfen?

o Durch das Anbieten von Praktikumplätzen

Das Interesse an Praktika in der Industrie ist besonders in den höheren Semestern groß. Ihr Vorteil: Sie erhalten qualifizierte und engagierte Studenten, von denen sich der ein oder andere später auch als Mitarbeiter bewähren könnte.

o Spenden unterschiedlichster Art:

  • Finanziell für die Vereinsarbeit
  • Sponsern eines Vortrages bei einer unserer wissenschaftlichen Veranstaltungen
  • Vorstellen Ihres eigenen Betätigungsfeldes
  • Sponsern von Studenten für Werksführungen, Messen, Besuche bei Symposien

Alle Spenden sind von der Steuer absetzbar.

Unsere Bankverbindung:
Humanbiologie Greifswald e.V.
Volksbank Raiffeisenbank Greifswald
IBAN: DE23150616380000039004
BIC: GENODEF1ANK

Bei Fragen können Sie gern jederzeit mit uns Kontakt aufnehmen.

Proteges

MLP Finanzdienstleistungsgesellschaft

BioTechnikum Greifswald

Pflichten

Der Mitgliedsbeitrag beträgt 6,00 € pro Semester und wird mittels Lastschriftverfahren immer zu Semesterbeginn abgebucht.

Hier findet ihr die aktuelle Satzung dess Vereins von 2013.

Außerdem die die aktuelle Wahl-, Beitrags- und Geschäftsordnung.

Solltet ihr kein Interesse mehr an einer Mitgliedschaft im Verein haben, bitten wir euch schriftlich zu kündigen.